St. Galler alt-Professor Geiser lanciert neue Geschlechterdebatte

Der Zürcher Vertuschungsapparat läuft auf Hochtouren

Ständerat will Intervention beim Europarat

Klebt Blut an Gouverneur Parsons Händen?

Selbstmord-Kapsel Sarco erstmals eingesetzt: Schaffhauser Strafverfolger ermitteln

Leichtes Verschulden trotz schwerer Tat – wie geht das?

Und wieder eine Ohrfeige vom EGMR

Das dürfte das Verhältnis zwischen dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und der Schweiz nicht eben verbessern: Der EGMR hat die Schweiz erneut für eine Verletzung der Menschenrechtskonvention verurteilt. Es ging in dem Fall um einen bosnischen Drogenkuriers, der in der Schweiz zu 20 Monaten bedingt und 5 Jahren Landesverweis verurteilt worden war. Zu Unrecht, findet das Strassburger Gericht: Die Ausweisung sei zu hart und verletze das Recht auf ein Familienleben.

Bundesrat: Kein Sinn für Gute Unternehmensführung

Erneuter Ärger für Staatsanwaltschaft im «Fall Vincenz»

Die NZZ AM SONNTAG berichtet heute über Vorwürfe gegen den Chefankläger im «Fall Vincenz». Der Zürcher Staatsanwalt Marc Jean-Richard-dit-Bressel soll die Anklageschrift in dem Fall seinem Habilitationsvater Andreas Donatsch zur Begutachtung überlassen haben. Und das könnte den Straftatbestand der Amtsgeheimnisverletzung erfüllen. Schon allein der Rahmen wirft Fragen auf: Marc Jean-Richard-dit Bressel, Leitender Staatsanwalt der Abteilung A der Staatsanwaltschaft III für Wirtschaftsdelikte, muss ein Tausendsassa sein. Im Nebenamt ist er nämlich…

«Die Krippe muss sofort reagieren»