Bundesanwalt Blättler kritisiert Umgang mit jugendlichen Terrorverdächtigen in der Schweiz

Die Bundesanwaltschaft der Schweiz hat im vergangenen Jahr eine signifikante Zunahme der Terrorismusermittlungen erlebt, wie Bundesanwalt Stefan Blättler während einer Medienkonferenz erklärte. Nach einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wurden 2023 50 Prozent mehr Strafuntersuchungen in diesem Bereich eingeleitet als im Vorjahr. Die Ermittlungen konzentrieren sich hauptsächlich auf den jihadistischen Terrorismus, einschliesslich der Unterstützung für terroristische Gruppierungen, Propaganda und Finanzierung.

KESB MEILEN: Wo die Schikane System hat

Die Klagen über Schikanen und Pannen bei der KESB Meilen häufen sich. Und der Präsident des Zweckverbandes der KESB Meilen, SP-Kantonsrat Hanspeter Göldi, versteckt sich.

Und wieder: Klagen über die KESB Meilen

KESB-Präsident Giezendanner: Keine konkreten Antworten

KESB Meilen setzt Beistand ein, drei Jahre später fehlen CHF 450’000

Einordnung zum Fall Brian Keller

Ständerat will Datenbank zu Unterhaltszahlungen

EU-Länder müssen Zwei-Frauen-Familien anerkennen

Rundschau: Bündner Polizist wegen Amtsmissbrauch im Fall Quadroni vor Gericht

Kantonsgericht Luzern ignoriert Recht des Kindes auf Anhörung