Selbstjustiz und Eigenmächtigkeit des Bundes bei der Rechtsinformatik

Wer sich wundert, dass das Vorgehen des Bundes bei der Bankenkrise einem fundamentalen Prinzip der Demokratie widerspricht, der hat sich vermutlich noch nicht mit der Rechtsinformatik des Bundes beschäftigt. Im Rahmen der Bankenkrise hat sich der Bund über den Entscheid des Parlaments gestellt. Wie unklar die Rechtslage auch sein mag, im Zweifelsfall hat der Entscheid des Parlaments in einem demokratischen Rechtsstaat Vorrang.

Das Freudenberger Kommunikationsdesaster

Da irrt sich Damian K. Graf aber gewaltig

Untersuchungshaft gegen Könizer Mutter bleibt – BGE überzeugt allerdings überhaupt nicht

Man weiss nicht, worüber man sich am meisten ärgern soll

Neues von der Abteilung Strafsachen und Untersuchung ASU

Ein ASU-Bericht wird mit einer Verzögerung von 22 Monaten dem betroffenen Steuerpflichtigen eröffnet. Das Bundesgericht gibt den Segen zu dieser exemplarischen Verletzung des rechtlichen Gehörsanspruchs.

Raiffeisenprozess: Es bleibt ein mehr als schaler Nachgeschmack

Bundesstrafgericht: Zeit zu gehen

Wie lange noch?