Doppelmoral bei der Amtsgeheimnisverletzung und beim verbotenen Nachrichtendienst?
Wenn eine Behörde die Rechtsgleichheit missachtet Strafverfolgungsbehörden handeln für Aussenstehende oft unverständlich und nicht gleich, wenn es um die Bestrafung von Geheimnisverletzungen geht. Diese undurchsichtige Ungleichbehandlung in Strafsachen führt dazu,...
Kommentar zum etwas anderen Nachruf auf Elisabeth Kopp von inside-justiz.ch
Lesen Sie hier unseren Beitrag über die politisch-juristische Tragödie des Rücktritts der ersten Schweizer Bundesrätin Man soll Verstorbenen nichts Schlechtes nachsagen, gebietet eine alte Regel von Respekt und Anstand. Wir respektieren alle, welche diese Regel hoch...
Die politisch-juristische Tragik der Elisabeth Kopp
Elisabeth Kopp ist tot. Die erste Schweizer Bundesrätin verstarb, wie erst eine Woche später bekannt wurde, am Karfreitag an einer langen Krankheit. In den Nachrufen der Schweizer Medien weitgehend verklärt, ist die Tragik ihres erzwungenen Rücktritts bis heute von...
Kommentar zum etwas anderen Nachruf auf Elisabeth Kopp von inside-justiz.ch
Man soll Verstorbenen nichts Schlechtes nachsagen, gebietet eine alte Regel von Respekt und Anstand. Wir respektieren alle, welche diese Regel hoch halten und deshalb Mühe haben mit unserem Bericht zum Scheitern von Elisabeth Kopp als erster Schweizer Bundesrätin....
Der nächste Skandal aus dem Hause Fehr
An Gründonnerstag und wohl in der Hoffnung, mit der Nachricht in den Osterfeierlichkeiten unterzugehen, informierte der Kanton Zürich über den nächsten Justizskandal aus der Küche von Justiz-Direktorin Jacqueline Fehr (SP). Nach dem ersten Betriebsjahr des neuen...