Erwin Sperisen steht zum vierten Mal vor Gericht, um zu klären, ob er in sieben Morde in einer guatemaltekischen Strafanstalt involviert war. Der Prozess dauert nun schon über zehn Jahre und hat diverse Wendungen genommen. Im Zentrum der Ermittlungen steht der erste Genfer Staatsanwalt Yves Bertossa, der mit seiner Hartnäckigkeit nicht nur im Sperisen-Fall für Furore gesorgt hat.
Schlagwort: FIFA
CVP und SP lassen Lauber fallen
Die Bundeshaus-Fraktionen der CVP und der SP haben am Samstag Bundesanwalt Michael Lauber aufgefordert, von seinem Amt zurückzutreten. Ansonsten wollen sie ein Amtsenthebungsverfahren einleiten. Die Sozialdemokraten veröffentlichten im Anschluss an eine Fraktionssitzung am Samstag eine Medienmitteilung, in welcher sie Michael Lauber zum Rücktritt auffordern: „Für die Fraktion ist Lauber vor dem Hingergrund des jüngsten Berichts der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft in seinre Funktion nicht mehr tragbar“, schreibt die Partei. Fraktionschef…
Tages-Anzeiger Enthüllungen bringen neues Ungemach für Lauber
Neue Vorwürfe gegen die Bundesanwaltschaft im Fussballkomplex: Dokumente des TAGESANZEIGER belegen, dass noch viel mehr informelle Gespräche stattfanden. Lauber soll nun vom Parlament abgesetzt werden, verlangen viele Nationalräte.
Süddeutsche Zeitung sieht im FIFA-Verfahren eine „Schweizer Justizposse“
Die Peinlichkeiten rund um die Strafverfahren gegen verschiedene Fussball-Funktionäre im Zusammenhang mit der Vergabe der Fussball-WM 2016 nach Deutschland schlagen neue Wellen. Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG wittert politisches Kalkül hinter der stümperhaften Verfahrensabwicklung. Anlass für die jüngste Geschichte in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG ist die Rückweisung der Anklageschrift in der Sache an die Bundesanwaltschaft. Fünf Monate hatte sich das Bundesstrafgericht in Bellizona Zeit gelassen, um die Rechtsschrift zu prüfen, um dann, Mitte…