Die Rufmörder von der Unia

Die Unia führt in aller Öffentlichkeit eine Kampagne gegen einen Bündner Gastro-Unternehmer, die Medien steigen grossflächig ein und berichten von «massenhaften Beweisen». Wochen später zeigt sich: Die Gewerkschaft

„Blocher, Hildebrand und Widmer-Schlumpf“ – ein Zeitdokument über Macht, Moral und miserables Krisenmanagement

Gelesen in einer hellen Polarnacht vor Spitzbergen, schlägt dieses Buch wie kalter Wind ins Gesicht: sauber geschrieben, akkurat, nachvollziehbar — und dennoch aufwühlend. Hermann Lei rekonstruiert die Hildebrand-Affäre nicht als verbeulter Medienmythos, sondern als Kaskade institutioneller Aussetzer, politischer Manöver und persönlicher Eitelkeiten. Wer danach noch meint, die Schweiz sei damals krisenfest gewesen, hat ein anderes Buch in der Hand.

Strafverfahren gegen Klinik-Direktor des Inselspitals

Das Berner Inselspital will sich von einem Klinikdirektor und Chefarzt trennen. Der Mann soll bis Ende 2023 eine Affäre mit einer Oberärztin gehabt haben. Anfangs Jahr entlässt er seine ehemalige Geliebte, zwei Wochen später reicht sie Strafanzeige ein wegen Verstössen gegen ihre sexuelle Integrität.

Doppelmoral bei der Amtsgeheimnisverletzung und beim verbotenen Nachrichtendienst?

Richter im Home-Office – Kritik an Staatsanwaltschaft GR in «Schweiz aktuell» – Entgegnung in der Südostschweiz

Bundesgericht: Löschung von Online-Kommentaren können rechtlich angefochten werden

In der Hitze des Wortgefechts gefallen