Das war natürlich eine schöne Empörungsgeschichte! Der St. Galler Rechtsanwalt Patrick Stach blitzt mit einer Beschwerde vor Bundesgericht ab. Der Gute hatte mit einer Klientin in einer Erbschaftssache ein Erfolgshonorar vereinbart: Er sollte 20% erhalten des erstrittenen Erbes, «mindestens aber CHF 100’000». Das Bundesgericht rechnete hoch und kam zum Schluss, dass Stach damit ein Stundenhonorar von 910 CHF verrechnet hatte, was so deutlich über den branchenüblichen Ansätzen lag, und dass…
Autor: Lorenzo Winter
Geht doch: Bevormundung aufgehoben
Die Churer Heimmitarbeiterin Daniela Rothenberger hat es geschafft: Sie konnte die Beistandschaft, welche die KESB Nordbünden im Februar gegen sie errichtet hatte, abwenden. Das berichtet BLICK.CH heute. Die KESB Nordbünden hatte sich instrumentaliseren lassen. Der Fall hatte im Februar 2020 schweizweit für Schlagzeilen gesorgt (www.inside-justiz.ch hatte berichtet). Der BLICK berichtete über den Umgang des Churer Altersheim Tertianum, das seiner Mitarbeiterin Daniela Rothenberger nach 21 Jahren den Lohn von 500 Franken…